Laden-Finder
Nachricht an uns auf WhatsApp 24/7
Hilfe-Center
Eine Filiale finden
Aktivierungsleitfäden
Reise-eSIM erklärt
eSIM-kompatible Mobiltelefone
Telefon freischalten
Kontakt
Sim Local-Logo
Unbegrenzte eSIM-Tarife
eSIM-Tarife mit Anrufen und Textnachrichten
eSIM-Aktionen
Vereinigtes Königreich
Vereinigte Staaten
Europa
Thailand
Japan
Globale Pläne
Alle Reiseziele anzeigen
Über Sim Local
Warum Sim Local wählen?
Unsere Netzwerke
Testimonials
Karriere
Einen Freund empfehlen
Tochtergesellschaften
Partner
Presse
Blog
DEUS$
Sprache
Währung
opernhaus sydney bei nacht

Ein Leitfaden für Einsteiger zum Umzug nach Australien

Denken Sie darüber nach, ein neues Leben in Australien zu beginnen? Sie sind nicht allein. Jedes Jahr ziehen Hunderttausende von Menschen in das Land Down Under. Im Haushaltsjahr 2023 bis 2024 beispielsweise wanderten rund 446.000 Menschen nach Australien aus, angezogen von der Sonne, der Weite, den freundlichen Einheimischen und dem entspannten Lebensstil.

Vielleicht haben Sie Ihren Traumjob in Sydneys pulsierendem Geschäftsviertel gefunden, oder Sie gehen nach Melbourne, um an einer der Weltklasse-Universitäten zu studieren. Vielleicht tauschen Sie die grauen Winter gegen die ganzjährige Wärme in Brisbane oder suchen nach einem langsameren Lebensrhythmus in Adelaide oder Perth. Vielleicht träumen Sie sogar von einer kompletten Veränderung und tauschen Ihren täglichen Arbeitsweg gegen Strandspaziergänge oder den Lärm des Stadtverkehrs gegen den Ruf des Busches.

Was auch immer Ihre Gründe sind, der Umzug nach Australien ist ein großer Schritt, der sowohl Aufregung als auch Herausforderungen mit sich bringt. Von der Besorgung des Visums und der Wohnungssuche bis hin zur Einrichtung von Telefon, Bankkonto und Gesundheitsversorgung gibt es viel zu organisieren, bevor Sie sich wirklich einleben können. Dieser Leitfaden führt Sie durch das Wesentliche und gibt Ihnen ein realistisches Bild davon, was Sie brauchen und was Sie für Ihren Umzug nach Australien einplanen sollten.

Zusammenfassung der Checkliste für den Umzug nach Australien

  • Visum und Dokumente: Sichern Sie sich das richtige Visum und bewahren Sie sowohl digitale als auch gedruckte Kopien Ihres Reisepasses, des Bescheids über die Erteilung des Visums und der Begleitpapiere auf.
  • Unterkunft: Haben Sie eine vorübergehende Adresse oder streben Sie an, schnell eine langfristige Unterkunft zu finden.
  • Telefon und Internet: Stellen Sie frühzeitig eine Verbindung her, damit Sie sich bei Ihrer Ankunft nicht verzweifeln müssen. Wir empfehlen die Verwendung einer eSIM bei der Ankunft.
  • Beruf: Wenn Sie zum Arbeiten kommen, versuchen Sie, sich ein Angebot oder einen Praktikumsplatz bestätigen zu lassen; wenn nicht, informieren Sie sich über den lokalen Stellenmarkt.
  • Bankverbindung: Eröffnen Sie bald nach Ihrer Ankunft ein australisches Bankkonto.
  • Gesundheitswesen und Versicherungen: Verstehen Sie, was unter Ihr Visum fällt (öffentlich oder privat).
  • Verpacken: Nehmen Sie das Nötigste mit und prüfen Sie, was Sie nicht mitnehmen dürfen. Australien hat sehr strenge Biosicherheitsvorschriften.

Visa Essentials für Australien

Um in Australien zu leben, benötigen Sie ein gültiges Visum. Die Optionen hängen von Ihrem Grund für den Umzug ab:

  • Arbeitsvisum für qualifizierte Arbeitskräfte, wenn Ihr Beruf auf der australischen Qualifikationsliste steht
  • Partner- oder Familienvisum, wenn Sie einem Partner oder Familienmitglied, das australischer Staatsbürger oder ständiger Einwohner ist, nachziehen
  • Studentenvisa für Studierende, die in der Regel eine begrenzte Arbeitszeit erlauben
  • Arbeitsurlaubs- oder befristete Arbeitsvisa für jüngere Reisende

Erkundigen Sie sich vor der Beantragung immer beim australischen Innenministerium nach den Voraussetzungen.

Einen Platz zum Leben in Australien finden

Die Wohnkosten sind von Stadt zu Stadt sehr unterschiedlich. Nachstehend finden Sie Beispiele für die Durchschnittspreise in den einzelnen Großstädten.

Mietkosten (ungefähr, wöchentlich):

  • Sydney: Häuser um 1.090 A$ pro Woche, Wohnungen um 720 A$ pro Woche.
  • Melbourne: Ein-Schlafzimmer-Wohnung im Stadtzentrum, etwa 550 A$ pro Woche.
  • Brisbane: Ein-Schlafzimmer-Wohnung im Stadtzentrum für etwa 540 A$ pro Woche.
  • Adelaide: Häuser oder größere Wohnungen von A$450 bis A$550 pro Woche.
  • Perth: Ein-Schlafzimmer-Apartment um A$520 pro Woche.

Die zusätzlichen Wohnkosten, einschließlich Strom, Gas, Wasser und Internet, können zwischen 300 und 400 A$ pro Monat betragen.

Eine Mietkaution entspricht in der Regel der Miete von vier Wochen. Achten Sie bei der Wahl eines Vororts auf die Nähe zur Arbeit, zu öffentlichen Verkehrsmitteln und zu Freizeiteinrichtungen.

Arbeitssuche in Australien

Wenn Sie aus beruflichen Gründen umziehen:

  • Recherchieren Sie, welche Branchen gefragt sind, z. B. Gesundheitswesen, Ingenieurwesen, Informationstechnologie, Bergbau und Bildung.
  • Prüfen Sie, welche Möglichkeiten sich Ihnen als Sponsor bieten.
  • Prüfen Sie, ob Ihre Qualifikationen von einem australischen Berufsverband anerkannt werden müssen.
  • Erstellen Sie einen Lebenslauf im australischen Stil, der prägnant und ergebnisorientiert ist.
  • Beantragen Sie nach der Einstellung eine Steuernummer beim australischen Finanzamt, um den richtigen Steuersatz zu erhalten.
  • Vergleichen Sie das Gehaltsniveau mit den Lebenshaltungskosten in der von Ihnen gewählten Stadt.

In Verbindung bleiben (Telefone und Internet)

  • Mobil: Die wichtigsten Anbieter sind Telstra, Optus und Vodafone Australia. Wählen Sie einen Anbieter mit guter Netzabdeckung in Ihrem Gebiet, vor allem, wenn Sie in der Region reisen möchten.
  • Internet: Unbegrenzte Breitbandtarife für zu Hause kosten etwa 70 bis 80 A$ pro Monat.
  • Wenn Sie häufig umziehen, sollten Sie mobile Datentarife oder tragbare Wi-Fi-Geräte in Betracht ziehen.

Tipp: Wir empfehlen Ihnen, eine australische eSIM zu verwenden, wenn Sie zum ersten Mal in Down Under ankommen. Damit sind Sie bei Ihrer Ankunft verbunden und bleiben in Verbindung, während Sie sich um alle wichtigen Dinge kümmern und sich in Ihr neues Leben in Australien einleben.

Unsere empfohlenen eSIM-Pläne für Australien:

Gesundheitswesen und Krankenversicherung in Australien

  • Permanent Residents und viele Visumsinhaber haben Anspruch auf Medicare, Australiens öffentliches Gesundheitssystem.
  • Inhaber eines befristeten Visums benötigen in der Regel eine private Krankenversicherung oder müssen die Leistungen selbst bezahlen.
  • Der private Versicherungsschutz kann zahnärztliche, optische und private Krankenhausleistungen mit kürzeren Wartezeiten umfassen.
  • Melden Sie sich bald nach Ihrer Ankunft bei einem Hausarzt in Australien an.
  • Die Notrufnummer in Australien lautet 000.

Aufschlüsselung der Lebenshaltungskosten für Australien

Nachstehend finden Sie die typischen monatlichen Kosten 2025 für eine Einzelperson oder ein Paar in australischen Großstädten.

Sydney

  • Miete oder Unterkunft: Etwa 1.090 A$ pro Woche für ein Haus oder 720 A$ pro Woche für eine Wohnung.
  • Nebenkosten: Ungefähr 350 bis 400 AUD pro Monat.
  • Lebensmittel und Einkäufe: Ungefähr 1.000 AUD pro Monat für ein Paar.
  • Auswärts essen: Abendessen für zwei Personen ca. 140 A$, Kinokarten 24 A$ pro Person, Mitgliedschaft im Fitnessstudio ca. 90 A$ pro Monat.
  • Ein Alleinstehender gibt in der Regel etwa 3.850 A$ pro Monat für seinen Lebensunterhalt aus.

Melbourne

  • Miete oder Unterkunft: Etwa 550 A$ pro Woche für eine Ein-Zimmer-Stadtwohnung.
  • Nebenkosten und Internet: Ungefähr A$330 pro Monat.
  • Lebensmittel: Etwa 160 A$ pro Woche für einen typischen Haushalt.
  • Auswärts essen: Mahlzeit für zwei Personen etwa 120 A$.
  • Ein Alleinstehender gibt in der Regel etwa 3.450 AUD pro Monat aus.

Brisbane

  • Miete oder Unterkunft: Rund 540 A$ pro Woche für eine Ein-Zimmer-Wohnung in der Stadt.
  • Nebenkosten: Ungefähr 230 A$ pro Monat für Strom und Gas, plus jeweils 80 A$ für Wasser und Internet.
  • Auswärts essen: Essen für zwei Personen etwa 110 A$, Kinokarte 20 A$, Mitgliedschaft im Fitnessstudio 70 A$ pro Monat.
  • Ein Paar gibt in der Regel rund 4.450 A$ pro Monat aus, die Miete beträgt etwa 2.530 A$.

Adelaide

  • Miete oder Unterkunft: Etwa 500 A$ pro Woche für eine Standardwohnung.
  • Nebenkosten: Ungefähr 300 A$ pro Monat.
  • Die durchschnittlichen monatlichen Gesamtausgaben eines Paares liegen zwischen 3.200 und 3.400 AUD.

Perth

  • Miete oder Unterkunft: Etwa 520 A$ pro Woche für eine Ein-Zimmer-Wohnung.
  • Nebenkosten: Ungefähr 320 A$ pro Monat.
  • Die monatlichen Lebenshaltungskosten eines Alleinstehenden belaufen sich auf durchschnittlich 3.000 AUD.

Letzte Tipps für den Umzug nach Australien

Australien bietet eine beneidenswerte Lebensqualität, Leben im Freien, multikulturelle Städte und eine einladende Atmosphäre. Die Kosten sind jedoch je nach Standort und Lebensstil sehr unterschiedlich.

Praktische Ratschläge zur Haushaltsführung:

  • Wählen Sie Ihre Stadt und Ihren Vorort mit Bedacht. Kleinere Hauptstädte und Außenbezirke sind weitaus erschwinglicher.
  • Versuchen Sie, die Wohnkosten unter 30 bis 35 Prozent Ihres Monatseinkommens zu halten.
  • Denken Sie an einmalige Umzugskosten wie Visagebühren, Flüge und erste Mietkautionszahlungen.
  • Legen Sie Mittel für unerwartete Ausgaben in den ersten Monaten zurück.

Wenn Sie gut vorbereitet ankommen, verläuft der Übergang reibungsloser. Mit einer durchdachten Planung, einer realistischen Budgetplanung und einem offenen Geist werden Sie bereit sein, sich in das australische Leben einzuleben und alles zu genießen, was es zu bieten hat.

Verwandte Artikel

Bleiben Sie in ganz Australien in Verbindung