Laden-Finder
Nachricht an uns auf WhatsApp
Kontakt
Eine Filiale finden
Erstattungspolitik
Sim Local-Logo
Vereinigtes Königreich
Vereinigte Staaten
Europa
Thailand
Frankreich
Australien
Globale Pläne
Alle Reiseziele anzeigen
Warum Sim Local wählen?
Unsere Netzwerke
Blog
Testimonials
DE$
Sprache
Währung
woman browses on her smartphone

Was ist Daten-Roaming? Wie man Daten-Roaming-Kosten verwaltet

Stellen Sie sich Folgendes vor: Sie sind auf der Reise Ihrer Träume um den halben Globus und genießen die Sonne, das Meer und den Sand. Wir sprechen von Abenteuern, die auf Ihrer Wunschliste stehen. 

Dann vibriert Ihr Telefon. 

Es ist eine E-Mail-Benachrichtigung Ihres Mobilfunkanbieters, und Ihr Herz sinkt, als Sie sie öffnen. Sie haben eine Telefonrechnung in Höhe von mehreren Tausend Euro 😱

Dies ist die erschreckende Realität für einige Reisende, die vergessen haben, das Datenroaming auszuschalten. 

Aber was ist Datenroaming? Und wann kann man es einschalten? 

Was ist Datenroaming? 

Normalerweise stellt Ihr Telefon über lokale Mobilfunkmasten eine Verbindung zu Ihrem Heimnetzwerk her, indem es Mobilfunkdaten verwendet. Ihr Heimatanbieter ist Eigentümer der Mobilfunkmasten und der Netzinfrastruktur. Er legt auch die Preise für die Datennutzung in Ihrem Land fest. Wenn Sie verreisen, verwenden Sie keine Mobilfunkdaten mehr, sondern Roaming-Daten.

Ihr Mobilfunkanbieter hat Roaming-Vereinbarungen mit Netzbetreibern in anderen Ländern, um sie bleiben auch außerhalb Ihres Empfangsbereichs verbundendamit können Sie auch im Ausland weiterhin mobile Daten nutzen.

Mobile/Zellulare Daten vs. Roaming-Daten: was ist der Unterschied?

Beide mobil (oder zellulär) daten und roaming-Daten ermöglichen Ihnen den Internetzugang ohne Wi-Fi, funktionieren aber je nach Standort und Netz unterschiedlich.

Zelluläre/Mobile Daten

  • Verwendet das heimische Mobilfunknetz für die Verbindung zum Internet.
  • Funktioniert innerhalb Ihres Landes oder Ihres Versorgungsgebiets ohne zusätzliche Kosten (solange Sie sich innerhalb der Grenzen Ihres Tarifs bewegen).

Roaming-Daten

  • Tritt auf, wenn Sie das Internet außerhalb Ihres Heimatlandes oder außerhalb des Netzes Ihres Anbieters nutzen.
  • Ihr Telefon stellt eine Verbindung zu einem Partnernetz im Ausland her, was oft mit zusätzlichen Kosten verbunden ist.

Warum ist Datenroaming so teuer? 


Wenn Sie sich im Ausland aufhalten und das Datenroaming aktivieren, verbindet sich Ihr Telefon über eine Vereinbarung zwischen Ihrem Heimatnetz und dem ausländischen Netz mit einem lokalen Netz. Die Kosten für Sie hängen von beiden ab:

  1. Welchen Roaming-Vertrag Ihr Heimatanbieter Ihnen anbietet (ob Roaming enthalten ist oder pro MB/Tag/Woche berechnet wird).
  2. Welche Art von Großhandelsabkommen Ihr Heimatanbieter mit dem ausländischen Netz hat (denn Ihr Heimatnetz bezahlt das ausländische Netz für den Zugang, und wenn dieses Geschäft schlecht ist, gibt es die Kosten an Sie weiter).

Die Anbieter berechnen Roaming-Gebühren auf der Grundlage dieser Vereinbarungen und begründen die hohen Kosten häufig mit ihren Investitionen in Roaming-Technologie, Sicherheit und Infrastruktur.

Aber auch andere Faktoren spielen eine Rolle.

Der begrenzte Wettbewerb auf dem Roamingmarkt kann zu höheren Preisen führen, da Ihr Heimatanbieter nur zwischen einigen wenigen führenden Anbietern in einem bestimmten Land oder Versorgungsgebiet wählen kann. Sobald er sich für einen Partner entschieden und ein Roaming-Abkommen ausgehandelt hat, sind Sie an diesen Anbieter gebunden und müssen dessen Gebühren zahlen.

Ihr Heimanbieter zahlt diese Gebühren in Ihrem Namen und gibt die Kosten an Sie weiter, oft mit einem zusätzlichen Aufschlag, um seine Ausgaben zu decken und einen Gewinn zu erzielen.

Werden Roaminggebühren für Daten, Anrufe und SMS unterschiedlich berechnet?

Datenroaming wird in der Regel pro MB berechnet (oder durch ein Roaming-Paket abgedeckt). Anrufe und SMS werden jedoch oft separat berechnet:

  • Anrufe - Abrechnung pro Minute (huch).
  • Texte (SMS) - Wird pro Nachricht berechnet.
  • Daten - Abrechnung pro MB/GB, es sei denn, Sie haben einen Roaming-Tarif.

Bei einigen Handys und Anbietern können Sie das Datenroaming ausschalten, aber Anrufe und SMS weiter nutzen (oder umgekehrt) - das sollten Sie vor Ihrer Abreise prüfen.

5 Wege zur Vermeidung von Roaming-Gebühren 

Es gibt einige Möglichkeiten, in Verbindung zu bleiben  (und dabei Roaming-Gebühren zu vermeiden). Und nein, es bedeutet nicht, dass Sie Ihr Telefon im Flugzeug-Modus.

1. Kaufen Sie eine lokale SIM-Karte oder eSIM

Erwägen Sie den Kauf einer lokalen SIM-Karte oder eSIM für den Zugang zu lokalen Daten, Anrufen und SMS. So bleiben Sie kostengünstig in Verbindung, ohne sich über Roaming-Gebühren Gedanken machen zu müssen.

Warten Sie, was ist eine eSIM?

Eine eSIM ist ein winziger Chip, der direkt in die Hauptplatine Ihres Smartphones oder eines anderen Geräts eingebettet ist (ja, Ihr Telefon hat wahrscheinlich eine).

Sie sind wie digitale Versionen herkömmlicher SIM-Karten, aber Sie müssen nichts einlegen oder auswechseln. Besonders nützlich auf Reisen: Laden Sie einfach einen Prepaid-Tarif herunter und passen Sie einige Einstellungen in Ihrem Smartphone an, um überall lokale Netze freizuschalten und alle mobilen Daten zu nutzen, die Sie benötigen!

Was die eSIM noch bequemer macht, ist ihre Flexibilität. Ein Prepaid-eSIM-Tarif hat zum Beispiel die Form von:

Ein-Länder-Pläne (Wählen Sie aus über 200 Reisezielen)

Europa 100 GB
Orange FR
100GB
62,50 $
31 Tage

Multi-Destinations-Pläne

und Globale Pläne dass beim Überschreiten von Grenzen automatisch eine Verbindung zu neuen Netzen herstellen.

2. Abschluss eines internationalen Roaming-Tarifs

Erkundigen Sie sich vor Ihrem Abflug bei Ihrem Heimatanbieter nach internationalen Tarifen. Viele Anbieter bieten Pakete mit Daten, Anrufen und SMS zu einem Festpreis an. Fragen Sie Ihren Anbieter oder informieren Sie sich auf seiner Website über Einzelheiten.

3. Verwenden Sie Wi-Fi wann immer möglich

Wi-Fi ist Ihr bester Freund auf Reisen. Verbinden Sie sich mit dem WLAN in Ihrem Hotel, in Cafés und an anderen öffentlichen Orten, um datenintensive Apps zu nutzen und über Dienste wie WhatsApp oder Facebook Messenger zu telefonieren. Achten Sie nur darauf, dass das Netzwerk sicher ist, um Ihre persönlichen Daten zu schützen.

4. Offline-Inhalte herunterladen

Laden Sie Karten, Reiseführer und Unterhaltungsprogramme herunter, bevor Sie abreisen. Mit Apps wie Google Maps können Sie Gebiete zur Offline-Nutzung herunterladen, sodass Sie keine Daten benötigen, um sich zurechtzufinden. Laden Sie auch Ihre Lieblingssendungen und Musik herunter, um sie offline zu genießen.

5. Datenroaming ausschalten

Wenn Sie nicht eine Reise-SIM/eSIM oder einen internationalen Roaming-Plan haben, lassen Sie das Daten-Roaming ausgeschaltet, um zu verhindern, dass Ihr Telefon automatisch Daten verbraucht und unerwartete Gebühren anfallen.

Verbrauchen Hintergrundanwendungen auch dann Daten, wenn das Roaming ausgeschaltet ist?


Nö. Wenn datenroaming ist ausgeschaltetverwendet Ihr Telefon im Ausland keine mobilen Daten - auch nicht für heimtückische Hintergrund-Apps. Sie stellen nur dann eine Verbindung her, wenn Sie sich im WLAN befinden.

Wenn Sie sich jedoch in der Nähe einer Grenze befinden, kann es sein, dass Ihr Telefon unbemerkt in Ihr Heimatnetz zurückwechselt. Überprüfen Sie immer den Namen des Netzes, mit dem Ihr Telefon verbunden ist.

Wann sollte ich das Datenroaming ein- oder ausschalten?

Wenn Sie zu Hause sind, deckt Ihr lokaler (zellularer) Datentarif alle Ihre Bedürfnisse ab. Daher sollte das Daten-Roaming ausgeschaltet sein, da Sie sonst versehentlich mit anderen Netzen verbunden werden könnten, was zu unerwarteten Kosten führen würde. Wenn das Datenroaming ausgeschaltet ist, verbindet sich Ihr Telefon nur zu autorisierten Mobilfunkmasten, gemäß Ihrem Plan.

Standardposition: AUS
Sofern Sie nicht ausdrücklich vereinbart haben eine der folgenden Punkte:

    1. Eine Reise-SIM/eSIM (lokal oder Multi-Destination), die von der Aktivierung des Roamings abhängt.
    2. Ein internationaler Roaming-Plan von Ihrer heimischen Fluggesellschaft, die Ihr Ziel zu einem bekannten Pauschaltarif abdeckt.

Schalten Sie es nur ein, wenn:

  • Sie haben eine lokale SIM- oder eSIM-Karte erworben und aktiviert, für die Roaming aktiviert werden muss.
  • Sie haben sich bei Ihrem Heimatanbieter vergewissert, dass Ihr bestehender Tarif das Roaming in dem Land, in dem Sie sich aufhalten, einschließt (und Sie sind sich über etwaige Fair-Use-Beschränkungen im Klaren).

Beibehaltung des Datenroamings aus sorgt dafür, dass Ihr Telefon nie unerwartet in ein fremdes Netz gerät - und das kostet Sie ein Vermögen.

Ein- und Ausschalten von Daten-Roaming

Die Schritte zum Ein- und Ausschalten des Datenroamings sind für iOS- (iPhone) und Android-Geräte unterschiedlich.

Für iOS (iPhone)

  1. Gehe zu Einstellungen  
  2. Tippen Sie auf Zellulär oder Mobiler Dienst
  3. Wählen Sie Optionen für zellulare oder mobile Daten. (Wenn Sie mehrere SIM-Karten haben, wählen Sie den entsprechenden Plan unter SIMs)
  4. Umschalten auf Daten-Roaming EIN/AUS

Für Android

  1. Gehe zu Einstellungen
  2. Tippen Sie auf Netzwerk und Internet oder Verbindungen (abhängig von Ihrem Gerät)
  3. Wählen Sie Mobiles Netz oder Mobile Netzwerke
  4. Umschalten auf Daten-Roaming EIN/AUS

OR

  1. Gehe zu Einstellungen
  2. Tippen Sie auf Netzwerk und Internet oder Verbindungen (abhängig von Ihrem Gerät)
  3. Wählen Sie SIM-Manager oder SIMs
  4. Wählen Sie Ihren SIM-Plan
  5. Umschalten auf Daten-Roaming EIN/AUS

Überwachung oder Begrenzung der Datennutzung beim Roaming

Niemand möchte auf halber Strecke seiner Reise eine unangenehme Rechnung erhalten. Die gute Nachricht: Mit den meisten Handys können Sie Ihre Datennutzung im Auge behalten und sogar Grenzen festlegen.

  • Auf Android:
    Kopf nach Einstellungen - Netzwerk & Internet - SIM-Karten & mobile Netzwerke - Datennutzung.
    Tippen Sie auf Ihre SIM-Karte, legen Sie eine datenwarnung (etwa 50 MB), und eine hartes Limit (sagen wir 100 MB). Ist dieses Limit erreicht? Ihr Telefon schaltet die Datenübertragung automatisch ab.
    Sie können auch einschalten Datenretter um Hintergrunddaten für Anwendungen zu blockieren, deren Verhalten Sie nicht vertrauen.
  • Auf dem iPhone:
    Gehe zu Einstellungen - Mobiltelefonie und scrollen Sie nach unten, um zu sehen, wie viel Datenvolumen jede App verbraucht hat. (Profi-Tipp: Setzen Sie die Statistik vor Ihrer Reise zurück, um nur das Roaming zu verfolgen)
    Möchten Sie Alarme? Einige Anbieter-Apps oder Drittanbieter-Apps wie Mein Datenmanager kann mit Echtzeitwarnungen helfen.


Häufig gestellte Fragen zum Daten-Roaming

Weitere Fragen zum internationalen Datenroaming, beantwortet.

Sind Roaming-Daten langsamer als lokale Daten? 

Roaming-Daten sind in der Regel langsamer als Ihre mobile/zelluläre Datenverbindung, da Mobilfunknetze in der Regel lokalen Nutzern Vorrang vor Roaming-Kunden geben. Aber auch andere Faktoren spielen eine Rolle. Netzkompatibilität, Überlastung und Signalstärke vor Ort wirken sich alle auf die Roaming-Datengeschwindigkeit aus.

Aber nicht alle Anbieterpartnerschaften sind gleich. Einige Anbieter haben bessere Vereinbarungen mit ausländischen Netzen und gewährleisten, dass ihre Kunden Vorrang oder Zugang zu schnelleren Diensten erhalten. Wenn Ihr Anbieter eine starke Partnerschaft mit dem lokalen Netz hat, können Sie von schnelleren Geschwindigkeiten profitieren.

Einige Mobilfunkanbieter führen sogar Drosselungsmaßnahmen durch, bei denen sie Ihre Datengeschwindigkeit nach einer bestimmten Nutzungsgrenze reduzieren. Dies kann sowohl im Inland als auch im Ausland geschehen. Wenn Sie einen Tarif haben (wie einige unbegrenzte Daten pläne), die eine solche Police enthalten, kann Ihre Geschwindigkeit nach Erreichen der Schwelle reduziert werden.

Wie funktioniert das Datenroaming in Europa? 

Datenroaming in Europa ist jetzt einfacher und erschwinglicher dank der EU-Verordnung "Durchstreifen wie zu Hause"Initiative, die seit Juni 2017 in Kraft ist. Das bedeutet, dass Sie Ihr Mobiltelefon in der gesamten EU ohne zusätzliche Gebühren für Anrufe, SMS und Daten nutzen können, genau wie zu Hause. Allerdings gibt es eine Richtlinie zur fairen Nutzung, um Missbrauch zu verhindern. Wenn Sie also mehr Zeit im Ausland als zu Hause verbringen und Ihr Telefon übermäßig nutzen, kann Ihr Anbieter Gebühren erheben.

Diese Verordnung gilt nur für EU-Länder, so dass Nicht-EU-Länder wie Schweiz oder die Vereinigtes Königreich können unterschiedliche Roaming-Gebühren anfallen (immer bei Ihrem Anbieter nachfragen). Datengeschwindigkeit und -qualität hängen von den lokalen Netzen ab, die im Allgemeinen zuverlässig sind, aber variieren können. Ihr Telefon stellt automatisch eine Verbindung zu einem bevorzugten lokalen Netzpartner her, so dass Sie während Ihrer Reise ununterbrochen erreichbar sind.

Woher weiß ich, in welchen ausländischen Netzen ich mich bewegen werde - und ob sie überhaupt gut sind?

Normalerweise wählt Ihr Telefon automatisch ein Partnernetz aus, aber Sie können die Kontrolle darüber übernehmen:

  • Auf dem iPhone:
    Gehe zu Einstellungen - Mobiltelefonie - Netzauswahl und schalten Sie Automatisch. Es wird eine Liste der verfügbaren Netze angezeigt. Wählen Sie das Netz mit dem besten Signal aus.
  • Auf Android:
    Einstellungen - Netzwerk & Internet - Mobiles Netzwerk - Netzwerkbetreiber - Netzwerke suchen.
    Wählen Sie manuell, wenn Ihr Signal nicht ausreicht.

Wenn ein Netz langsam ist, versuchen Sie es mit einem anderen - Ihr Telefon wird sich nicht daran stören.

Was geschieht mit MMS (Bildnachrichten), wenn das Datenroaming ausgeschaltet ist?

Der Haken an der Sache ist, dass viele Anbieter MMS (diese Bild- oder Videotexte) über mobile Daten senden. Wenn Roaming deaktiviert ist, können MMS oft nicht gesendet oder empfangen werden.

Wenn Sie diese traumhaften Strandfotos mit anderen teilen möchten, sollten Sie sich an Wi-Fi-basierte Apps wie WhatsApp oder iMessage halten.

Wirkt sich das Ausschalten des Datenroamings auf Wi-Fi-Anrufe oder Wi-Fi Calling aus?

Sie können auch bei ausgeschaltetem Daten-Roaming über Wi-Fi telefonieren und SMS versenden. Perfekt, um von Ihrem Hotel-WLAN aus nach Hause zu telefonieren, ohne sich Gedanken über Roaming-Gebühren zu machen.

Wie richte ich Datenbeschränkungen pro Anwendung für das Roaming ein?

Sie möchten Instagram ausschalten und Google Maps seine Arbeit machen lassen? Ganz einfach.

  • Auf Android:
    Einschalten Datenretter (Einstellungen - Netzwerk & Internet - Datensparsamkeit) und dann die Anwendungen, die Sie tatsächlich benötigen, auf die Whitelist setzen.
  • Auf dem iPhone:
    Weiterdrehen Modus für niedrige Daten (Einstellungen - Mobilfunk - Mobilfunk-Datenoptionen - Niedriger Datenmodus).
    Sie können sich auch an Einstellungen - Mobiltelefonie und schalten Sie mobile Daten für einzelne Anwendungen aus.

Was ist mit VPNs und Sicherheit bei der Nutzung von Roaming-Daten?

Öffentliches Wi-Fi am Flughafen? Immer ein bisschen unsicher. A VPN (Virtual Private Network) hält Ihre Daten verschlüsselt und Ihre persönlichen Informationen sicher.

  • Kostet es mehr? Nein - VPNs erhöhen nicht Ihre Roaming-Gebühren.
  • Wird sie die Dinge verlangsamen? Ein wenig, je nach VPN und Serverstandort - aber nichts Großes, wenn Sie einen guten Anbieter wählen.

Sollte ich beim Roaming immer ein VPN verwenden?

Das ist ein kluger Schachzug, besonders bei öffentlichem oder Hotel-Wi-Fi. Ein VPN hält Ihr Surfen privat und schützt vor fragwürdigen Netzwerken. Denken Sie daran: Ein VPN erhöht zwar die Sicherheit, ersetzt aber nicht die Verwendung sicherer Websites (https://) und die Vermeidung unbekannter Wi-Fi-Netzwerke.

Sind Sie immer noch unsicher, ob Sie den Roaming-Schalter ein- oder ausschalten sollen? Im Zweifelsfall lassen Sie ihn ausgeschaltet, nehmen Sie eine lokale SIM oder eSIM und bleiben Sie sorgenfrei.

Verwandte Artikel